Termine für 2025
14.02.2025, Vernissage in der Praxis Kuball
Ausstellung der „KunstStücke“ von Tina SonnenHerz
Von 17:00 -20:00 Uhr werden ausgewählte Werke in den Räumen der Praxis gezeigt. Farbenprächtig, einzigartig und voller Geschichten präsentiert sich die Kunst von Tina SonnenHerz.
Eintritt frei
Ort: Bahnhofstr. 26, 16868 Wusterhausen Dosse
15.03.2025, 14:00 Uhr, Kolonistenhof Groß Derschau, Ausflug in das Land des Klanges mit Fantasiereise
Vorstellung und Wirkung von Klangschalen mit anschließender Fantasiereise- Einspannung, Entschleunigung und Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele. Erfahrt, was der Klang alles Gutes tun kann für uns.
Wenn vorhanden, bitte Yogamatte, Kuscheldecke und Kissen mitbringen.
Bitte um vorherige Anmeldung bei M. Peiker im Kolonistenhof : 033875 80910
Ort: Kleinderschauer Str. 1, 16845 Großderschau
10.05.2025, 16:00 Uhr, Kirche Semlin, Märchen und Musik anlässlich des bevorstehenden Muttertages
Das wunderweite Märchen „Der Mantel der Meerfrau“, frei erzählt von Tina SonnenHerz, und die zauberschönen Klänge von Camilla Pinder und ihrer Harfe laden ein zum Abtauchen in die tiefe See…
Ort: Dorfstraße 37
14712 Rathenow OT Semlin
22.06.2025, „Märchen im Garten“, private Veranstaltung in Garz
25.06.-29.06.2025 Märchenkongress der Europäischen Märchengesellschaft e.V. in Bad Kreuznach
EMG Kongress- erzählen – zuhören – verbinden
Erstmals kommen drei Organisationen zu einem Kongress zusammen, die sich dem Erzählen widmen: Die EMG, die SMG und der VEE. Wir wollen diese Tatsache nicht nur einfach feiern, sondern nehmen sie zum Anlass, uns mit dem Erzählen an sich zu beschäftigen. Dabei betrachten wir es auf wissenschaftlicher, gesellschaftlicher, künstlerischer und praktischer Ebene.
Weitere Informationen: erzählen – zuhören – verbinden | Europäische Märchengesellschaft e.V. (EMG)
06.07.2025 Luisenmarkt in Paretz, 14:00 und 15:30 Uhr
Wie schon im vergangenen Jahr verzaubern Camilla Pinder und Tina SonnenHerz die Gäste des Luisenmarkts mit Musik und Märchen aus aller Welt. Auf dem Platz vor der Kirche kann gemütlich Inne gehalten werden und es ist Zeit, zum Seele baumeln lassen. Frisch gestärkt kann man dann wieder dem Markttreiben folgen- und ehrliches Handwerk bewundern…
24.09.2025, Literatur Café im Alten Laden im Rahmen der Interkulturellen Woche, 14:30 Uhr und Start der Ausstellung: „KunstStücke!“ von Tina SonnenHerz
Erst gemütlich Kaffee und Kuchen genießen für den Leib, dann den Märchen der Welt lauschen für die Seele! Was gibt es Schöneres? Nun, ganz einfach! „KunstStücke“ anschauen, die zum Träumen einladen. Die hängen nämlich an den Wänden des Alten Ladens und laden ein, zusammen mit den Märchen auf Gedankenreise zu gehen.
Kommt dazu und reist mit ins Reich der Fantasie…
Die Werke von Tina SonnenHerz sind bis in den Dezember hinein im Alten Laden zu bestaunen.
Ort: Alter Laden, Am Markt 3, 16868 Wusterhausen Dosse
26.11.2025, Laternenfest der „Lietzower Luchwichtel“
Märchen für kleine und mittelgroße Menschen im herrlichen Märchenplanwagen auf dem Hof der Lietzower Luchwichtel!